Metallbau Produktions- und Montageleiter/-in
Beginn
11. August 2025
Dauer
3 Semester, im Teilzeitstudium
2 Tage pro Woche, ca. 15 Lektionen
Kosten
CHF 14’700.–
Bundesbeiträge möglich
Kontakt
Anton Graber
Ausbildungsleitung
Tel. 061 695 63 73
Esther Baumann
Administration
Tel. 061 695 62 25
Titel
Metallbau Produktions- und Montageleiter/-in
Berufsbild
Metallbau Produktions- und Montageleiterinnen und Metallbau Produktions- und Montageleiter sind für die optimale Ausgestaltung der Produktionsprozesse in der Werkstatt verantwortlich. Als erste Ansprechperson vor Ort sind Metallbau Produktions- und Montageleiterinnen und Metallbau Produktions- und Montageleiter das Bindeglied zwischen Baustelle und Werkstatt und sorgen für eine optimale Koordination mit den anderen Berufsgattungen.
Metallbau Produktions- und Montageleiterinnen und Metallbau Produktions- und Montageleiter führen ihre Aufgabe in Zusammenarbeit mit Projektleitenden, Mitarbeitenden der Werkstatt, des technischen Büros, der Bauleitung, Lieferantinnen und Lieferanten sowie Lernenden durch.
Sie handeln verantwortungsbewusst und vorausschauend im Interesse ihres Betriebes. Metallbau Produktions- und Montageleiterinnen und Metallbau Produktions- und Montageleiter überwachen die Sicherheit, Qualität und den Baufortschritt vor Ort.
Ausbildungsinhalte
Dieser Vorbereitungskurs führt Sie zur eidgenössischen Berufsprüfung BP.
Module:
- Weiterbildungsmodul mit Verbandszertifikat
- Berufsbildnerin und Berufsbildner in Lehrbetrieben
- Technik
- Markt und Mensch
- Unternehmen
- Praxis und Vernetzung
Voraussetzungen
- Fähigkeitszeugnis als Metallbauer/-in oder gleichwertige Ausbildung
- 2 Jahre (24 Monate) einschlägige Berufserfahrung
Finanzierung durch Bundesbeiträge
Wenn Sie sich mit einem Kurs oder mehreren Kursen auf eine eidgenössische Berufsprüfung BP vorbereiten, unterstützt Sie der Bund dabei: Er übernimmt 50 Prozent der Kursgebühren, wenn Sie im Anschluss an den Kursbesuch die eidgenössische Prüfung absolvieren. Sie erhalten maximal CHF 9500 zurückerstattet. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie die Beiträge beantragen, finden Sie im Flyer Bundesbeiträge.