Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/-in BP mit eidg. Fachausweis (SBFI Nr. 1119)
Beginn
23. Januar 2024
Dauer
1 Semester, im Teilzeitstudium
3 Tage pro Woche, 24 Lektionen
Kosten
CHF 8’420.– insgesamt
Bundesbeiträge möglich
Kontakt
Anton Graber
Ausbildungsleitung
Tel. 061 695 63 73
Esther Baumann
Administration
Tel. 061 695 62 25
Titel
Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/-in BP mit eidg. Fachausweis (SBFI Nr. 1119)
Berufsbild
Als Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/-in führen Sie in einer Metallbaufirma ein kleines Team von Metallbauer/-innen. Sie koordinieren und überwachen die Produktionsabläufe in der Werkstatt sowie die Montagearbeiten auf der Baustelle.
Sie befassen sich mit dem Bau von Metallkonstruktionen wie Türen und Toren, Fenstern, Vordächern, Fassaden, Geländern und Wintergärten. Sie sorgen für reibungslose Arbeitsabläufe bei der Herstellung der Produkte in der Werkstatt sowie bei deren Montage vor Ort. Nach der Entgegennahme von Ausführungsplänen teilen Sie Ihren Mitarbeitenden die auszuführenden Arbeiten zu. Während der Ausführung eines Auftrags überwachen Sie die Qualität der Arbeiten sowie die Einhaltung von Fertigungszeiten und Terminplänen.
Sie führen selbst auch praktische Arbeiten aus und sind geübt im Schweissen und Hartlöten, im Einbauen von Beschlägen, in Richtarbeiten sowie im Zusammenbau. Die meisten Produkte werden in der Werkstatt vorfabriziert und auf dem Bauplatz endmontiert. Auf der Baustelle koordinieren und kontrollieren Sie die Montagearbeiten und halten den Verlauf in einem Rapport fest.
In leitender Position führen, fördern und motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden und sind für die Ausbildung der Lernenden verantwortlich.
Ausbildungsinhalte
Dieser Vorbereitungskurs führt Sie zur eidgenössischen Berufsprüfung BP.
Module:
- Marketing und Akquisition I (Modul 01)
- Kalkulation I (Modul 03)
- Werkstofftechnologie und Verfahrenstechnik I (Modul 05)
- Bauphysik I (Modul 08)
- Konstruieren I (Modul 10)
- Personalführung I (Modul 16)
- Projektmanagement I (Modul 18)
- Betriebsleitung I (Modul 21)
Voraussetzungen
- Fähigkeitszeugnis als Metallbauer/-in oder gleichwertige Ausbildung
- 3 Jahre (36 Monate) Metallbaupraxis
Finanzierung durch Bundesbeiträge
Wenn Sie sich mit einem Kurs oder mehreren Kursen auf eine eidgenössische Berufsprüfung BP vorbereiten, unterstützt Sie der Bund dabei: Er übernimmt 50 Prozent der Kursgebühren, wenn Sie im Anschluss an den Kursbesuch die eidgenössische Prüfung absolvieren. Sie erhalten maximal CHF 9500 zurückerstattet. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie die Beiträge beantragen, finden Sie im Flyer Bundesbeiträge.